Sternwarte Zollern-Alb

WARTE ZOLLERN-ALB
Rosenfeld-Brittheim e.V.
Direkt zum Seiteninhalt
Öffentliche Veranstaltung

Samstag, 22. November 2025
Beginn 19:00 Uhr

Themen- und Beobachtungsabend
Saturn - Herr der Ringe

Im Herbst/Winter 2025 steht der Ringplanet Saturn günstig am abendlichen Himmel, wobei sein einzigartiges Ringsystem mühelos mit Fernrohren beobachtet werden kann. Das Bild rechts (bitte anklicken) zeigt die Stellung der Ringe und die Position der hellsten Monde des Planeten am heutigen Abend. Die momentane Stellung der Rnge ist nicht alltäglich, denn sie sind nur als schmale Linie sichtbar - eine Ansicht die so ähnlich erst wieder im Jahr 2038 zu sehen sein wird. Warum dies so ist erklären wir Ihnen in unserer Präsentation Saturn - Herr der Ringe, welche wir Ihnen vor der Fernrohbeobachtung des Planeten zeigen und die viele weitere Informationen und Fakten über den Planeten enthält.
So ist beispielsweise die Existenz des Saturn bereits seit Urzeiten bekannt; aus Mesopotamien stammen erste Berichte damaliger Beobachtungen. Freilich hatten die damaligen Gelehrten andere Vorstellungen von der Natur der Himmelskörper, sahen sie doch den Ablauf des Himmelsgeschehens als Willensausdruck ihrer Götter.
Heute wissen wir dank intensiver Beobachtungen mit Fernrohren und Satelliten über die wahre Natur des Himmelskörpers bestens Bescheid. So auch über das Ringsystem welches sich aus kleinen und größeren Gesteins- und Eisbrocken zusammensetzt, einzig die Entfernung zur Erde täuscht eine zusammenhängende Fläche vor. Auf der Planetenoberfläche, die in Zusammensetzung und Struktur dem Planeten Jupiter ähnelt, können heutzutage Polarlichter beobachtet werden, die um ein Mehrfaches größer sind als unsere Erde.

Am heutigen Themen- und Beobachtungsabend berichtet die Sternwarte Zollern-Alb zunächst ausführlich über den heutigen Stand des Wissens über den Planeten, seiner Ringe und Monde. Im Anschluss
kann Saturn, geeignete Wetterverhältnisse vorausgesetzt, mit den Teleskopen der Sternwarte live am Abendhimmel beobachtet werden.

Die Veranstaltung findet unabhängig von der jeweiligen Wetterlage statt.
Anmeldeschluss: Samstag, 21. November / 13:00 Uhr
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist erforderlich und kann ausschließlich über das nachfolgende Formular vorgenommen werden.

Wichtiger Hinweis!
Aus betriebswirtschaftlichen Gründen ist bei unseren Veranstaltungen in den Wintermonaten eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Liegen uns bis zum Anmeldeschluss nur wenige Anmeldungen vor,
- wird die Veranstaltung ersatzlos abgesagt
- erhalten alle bis zum Anmeldeschluss angemeldeten Teilnehmer diesbezügliche eine E-Mail, die sie über die Absage der Veranstaltung informiert
Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung der Sternwarte Zollern-Alb
am 22. November 2024

Zurück zum Seiteninhalt