Öffentliche Veranstaltung
Samstag, 11. Oktober 2025
Beginn 19:00 Uhr
Expedition ins Universum - Satelliten selbst beobachten
Eine Eltern-Kind Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Wissenswerkstatt Zollernalb
Sicher habt Ihr bereits schon einmal ein hell leuchtendes Objekt beobachtet, welches sich relativ schnell über den nächtlichen Sternenhimmel bewegt. Eventuell steigert sich die Helligkeit eines solchen Objektes und es kann förmlich aufblitzen bevor es schlagartig wieder verschwindet. Viele Personen. die schon einmal eine solche Erscheinung gesehen haben, können sich diese nicht erklären und sind dann der Meinung, Raumschiffe von Aliens beobachtet zu haben. Aber solche Himmelsphänomene haben nichts mit Außerirdischen zu tun. Vielmehr handelt es sich um irdische Satelliten, welche nahezu täglich die ganze Nacht über am Himmel gesehen werden können. Man muss nur wissen zu welcher Uhrzeit und an welcher Himmelsposition.
Genau das wollen wir Euch in unserer Veranstaltung erklären und Euch dazu auch folgende Fragen beantworten:
· Welche Typen von Satelliten gibt es und für welche Aufgaben werden sie eingesetzt
· Weshalb kann man in der Nacht Satelliten sehen· Welche Typen von Satelliten gibt es und für welche Aufgaben werden sie eingesetzt
· Warum blitzen manche Satelliten in der Nacht plötzlich für ein paar Sekunden auf
· Warum stören Satelliten Himmelsbeobachtungen
· Wie könnt Ihr Satelliten beobachten und fotografieren
· Woher erhaltet Ihr die Daten für eine Satellitenbeobachtung
Ihr werdet sehen, dass die Beobachtung von Satelliten ganz einfach möglich ist und Ihr dazu keine Hilfsmittel benötigt – außer Ihr wollt sie fotografieren. Dann benötigt ihr eine Kamera oder ein Handy mit eingebauter Kamera. In dem Video unten haben wir die Internationale Raumstation (ISS) aufgenommen als sie an einem Abend hell leuchtend zwischen Wolken über den Himmel flog. Auch solche Videos könnt Ihr selber machen.
Wir hoffen unsere Veranstaltung ist für Euch von Interesse und Ihr nehmt zahlreich daran teil. Dann bringt bitte auch schönes Wetter mit, damit wird am Abend noch live den Himmel mit Euch beobachten können.
Die Veranstaltung findet wetterunabhängig statt.
Bei klarer Sicht zeigen wir Euch nach den Informationen zu den Satelliten noch einige Objekte des abendlichen Himmels
Dauer der Veranstaltung: 1- 1,5 Stunden (abhängig von der Wetterlage und der Zahl der Teilnehmer)
Eintritt Erwachsene 7,00 Euro, Kinder frei
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist erforderlich und kann ausschließlich bei der Wissenswerkstatt Zollernalb vorgenommen werden.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist erforderlich und kann ausschließlich bei der Wissenswerkstatt Zollernalb vorgenommen werden.
< Movie - ISS Überflug
Die Raumstation ISS im All >
